yogaḥ citta vṛtti nirodhaḥ
Yogasutra 1.2
Yoga ist der Zustand, in dem die Bewegungen der Gedanken
in eine dynamische Stille übergehen.
Ich freue mich darauf mit dir Yoga zu machen.
Wer bin ich?
Ich heiße Sandra Morgenthal. Ich bin 38 Jahre alt und wohne in Brensbach. Ich mache eine Ausbildung zur Yogalehrerin. Diese dauert zweieinhalb Jahre, und ich bin fast fertig. Meine Ausbildung hat 500 Stunden und findet in der Yogaschule Miltenberg statt.
Meine Reise mit Yoga begann mit meiner ersten Yogastunde.
Am Anfang habe ich mich für Meditation interessiert. In einem Seminar habe ich gelernt, dass Yoga gut für die Meditation ist. Deshalb habe ich eine Yogaschule besucht. Schon nach meiner ersten Stunde wusste ich: Yoga ist genau richtig für mich! Seitdem lerne ich bei meinen Lehrern Alexandra und Tim Besserer aus Reinheim.
Yoga ist mehr als nur ein Teil der Meditation.
Yoga hilft mir, meinen Körper, meinen Geist und meine Seele besser zu spüren. Früher wusste ich nicht, wo meine Grenzen sind. Andere Menschen haben sie überschritten, und ich habe es zugelassen. Ich habe mich oft verloren gefühlt. Yoga hat mir geholfen, meine Grenzen zu erkennen und innerlich ruhiger zu werden.
Ich möchte mein Wissen mit dir teilen.
Ich lade dich ein, Yoga mit mir auszuprobieren. Lass uns zusammen entdecken, was Yoga alles bewirken kann.
Was ist Yoga für mich?
Für mich ist Yoga viel mehr als nur Übungen für den Körper. Yoga bringt meinen Körper und meinen Geist zusammen und hilft mir, ruhiger zu werden.Yoga bedeutet nicht nur „fit und stark“ zu sein oder „besser meditieren“ zu können. Yoga ist eine Erfahrung, die mir in allen Bereichen meines Lebens hilft.
Auf der Yogamatte geht es nicht darum, perfekte Übungen zu machen. Es geht darum, durch die Bewegungen den Geist zu beruhigen. Yoga hilft mir, Stress abzubauen, klare Gedanken zu bekommen und mich besser zu fühlen.
Atem und Bewegung gehören zusammen.
Ein wichtiger Teil von Yoga ist die Verbindung zwischen Atem und Bewegung. Der Atem ist lebenswichtig und hilft mir, im Moment zu sein. Wenn ich meinen Atem und meine Bewegungen zusammen bringe, fühle ich mich mit mir selbst verbunden und ruhiger.
Yoga ist wie das Leben – manchmal schwierig.
Manchmal ist es schwer, achtsam zu sein und im Moment zu leben. Das merke ich auch auf der Yogamatte. Es ist okay, wenn eine Übung nicht klappt oder ich aus dem Gleichgewicht komme. Genau dann übe ich, ruhig zu bleiben und es nochmal zu versuchen. Yoga hilft mir, für die Herausforderungen im Alltag zu lernen.
Finde deinen Atemrhythmus.
Ich lade dich ein, Yoga mit mir auszuprobieren. Spüre deinen Atem und deinen Körper. Finde heraus, wie du dich selbst beruhigen kannst, wenn etwas nicht so läuft, wie du möchtest. Diese Verbindung kann dir nicht nur auf der Matte, sondern auch im Alltag helfen.
Meine Yogalehrer-Ausbildung
Ich mache meine Yogalehrer-Ausbildung an der Yogaschule Miltenberg. Hier findest du die Yogaschule.
Meine Ausbildung heißt „Der Indische Weg“. Sie wird von Barbara Nagel geleitet.
Das Programm „Der Indische Weg“ ist vom Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. (BDY) anerkannt.
Die Ausbildung dauert zweieinhalb Jahre, hat 500 Unterrichtseinheiten und ist berufsbegleitend. Sie entspricht den Vorgaben
des BDY und kann auch von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt werden.
Es gibt außerdem eine Ausbildung nach den Standards der Europäischen Yoga Union (EYU).
Mehr Infos dazu findest du hier.
In der Ausbildung verbinden wir alte Yoga-Traditionen mit modernen Sichtweisen. Wir lesen alte Texte und schauen,
was sie für uns heute bedeuten. Die Ausbildung konzentriert sich auf die Yoga-Tradition von T. Krishnamacharya und Sriram.
Ich bin sehr dankbar für meine Lehrerinnen und Lehrer, besonders für Barbara Nagel und für andere bekannte
Referentinnen und Referenten wie Anjali und R. Sriram, Yogesh Saini, S Ravi, Sheela Shankar, Dr. Anand Mishra und viele mehr.
Für wen ist mein Yogaunterricht in Brensbach geeignet?
Mein Yogaunterricht ist für alle Menschen offen. Egal, ob du alt oder jung bist, ob du Mann oder Frau bist.
Jeder darf mitmachen.
Es ist egal, ob du schon Yoga gemacht hast oder es ganz neu ausprobieren möchtest. Du musst nicht fit sein, und es spielt keine Rolle, ob du körperliche, psychische oder mentale Einschränkungen hast. Mein Yoga ist für alle da. Du bist willkommen, und ich freue mich, dass du dabei bist.
In meinem Yogaunterricht verbinden wir Atem und Bewegung.
Das tut dem Körper gut und hilft, sich ruhig und ausgeglichen zu fühlen.
Du kannst Yoga in deinem eigenen Tempo machen. Ich helfe dir, auf deinen Körper zu hören
und deine eigenen Grenzen zu beachten.
Mir ist wichtig, dass du dich wohlfühlst und sicher bist.
Bevor du zum ersten Mal in meinen Unterricht kommst, können wir ein persönliches Gespräch führen.
Dabei klären wir deine Fragen und ich erfahre, was du brauchst. So kann ich meinen Unterricht gut auf dich abstimmen. Du kannst mir auch vorher über das Kontaktformular schreiben, wenn du Fragen hast.
Ich bin für dich da und freue mich, mit dir Yoga zu machen.
Lass uns zusammen mehr Ruhe und Achtsamkeit finden.
Yoga in kleinen Gruppen
Mein Yoga passt sich deinen Bedürfnissen an. Es ist nicht wichtig,
ob du einen Handstand kannst oder im Lotussitz sitzt. Wichtig ist, dass du dich bei den Übungen
wohlfühlst und deine eigene Yoga-Erfahrung machst. Jeder Mensch ist besonders,
und ich möchte, dass Yoga für dich genau richtig ist.
Mein Unterricht basiert auf der Yoga-Tradition von Sri Krishnamacharya, seinem Sohn TKV Desikachar
und R. Sriram. Diese Tradition zeigt, wie man Yoga-Übungen an die Fähigkeiten und Bedürfnisse
jeder Person anpassen kann. So kannst du in einer entspannten Umgebung üben und wachsen.
Ich unterrichte in kleinen Gruppen mit 4 bis 10 Personen.
In diesen Gruppen bekommt jeder genug Aufmerksamkeit und Unterstützung.
Meine Kurse finden mittwochs abends statt. Du kannst wählen:
von 17:00 bis 18:00 Uhr
oder von 18:30 bis 19:30 Uhr.
Wenn du Interesse hast oder Fragen zu meinem Yogaunterricht hast, melde dich gerne
über das Kontaktformular bei mir.
Ich freue mich darauf, mit dir Yoga zu üben und dir zu helfen, dich besser zu fühlen!
Einzelunterricht
Du brauchst Yoga, das genau zu dir und deiner Situation passt?
Im Moment biete ich keinen Einzelunterricht an. Ich empfehle dir aber meine
Yogalehrer Alexandra und Tim Besserer.
Hier findest du ihre Webseite.
Das Zentrum für Yoga & Therapie gibt es seit 2004 in Ueberau.
Alexandra und Tim bieten Einzelstunden an. Sie erstellen Übungen, die genau auf dich abgestimmt sind.
Dabei achten sie auf deine Gesundheit, deine Lebenssituation und deine Wünsche.
Inklusives Yoga in Michelstadt: Eine Herzensangelegenheit
Ich möchte dir von Yoga erzählen. Yoga ist sehr wichtig für mich, und ich glaube, dass es auch dir helfen kann.
Der Vater meiner Yoga-Tradition hat gesagt:
„Jeder Mensch kann Yoga üben, solange er atmen kann.“
Das bedeutet: Yoga ist für jeden da. Aber ich weiß, dass es im Alltag oft Hindernisse gibt,
wie schwer zugängliche Orte oder das Gefühl, nicht gesehen zu werden.
Yoga kann dir helfen, diese Hindernisse zu überwinden. Es kann dir Kraft geben und dich stärken.
Leider gibt es nur wenige Yoga-Angebote für Menschen wie dich, die besondere Herausforderungen haben.
Das möchte ich ändern.
Warum Yoga dir helfen kann
Manchmal fühlt man sich nicht richtig mit dem Körper verbunden. Manchmal hat
man Stress oder fühlt sich allein. Yoga kann dabei helfen.
Mit Yoga bewegst du deinen Körper und achtest auf deinen Atem.
So lernst du deinen Körper besser kennen und bekommst mehr Selbstvertrauen.
Wir machen Übungen, die dir gut tun. Du kannst neue Dinge ausprobieren.
Und Atemübungen machen dich ruhiger und entspannter.
Ein sicherer Raum für dich
In meinen Yoga-Stunden bist du sicher und willkommen.
Du kannst dich auf dich selbst konzentrieren und besser verstehen, wie dein Körper funktioniert.
Was du auf der Yogamatte lernst, kannst du auch in deinem Alltag nutzen.
Yoga ist für alle Menschen. Auch für dich! Ich freue mich, dich dabei zu begleiten und zu unterstützen.
Mein Ansatz
Ich glaube, dass alle Menschen unterschiedliche Bedürfnisse haben.
Deshalb braucht es auch verschiedene Yoga-Angebote.
Einsehr sportlicher Mensch braucht vielleicht ein anderes Yoga-Angebot als jemand,
der lieber ruhigere Übungen machen möchte.
Zum Beispiel passt Yoga auf dem Stuhl gut für manche Menschen.
Jeder soll das Yoga machen können, das zu ihm oder ihr passt.
Individuelle Übungen für dich
Ich habe gelernt, Yoga-Übungen an verschiedene Menschen anzupassen.
Selbst kleine Bewegungen können viel bewirken.
Manchmal ist es schwer, bestimmte Körperregionen zu bewegen oder zu spüren.
Aber kleine Erfolge, wie ein größerer Bewegungsradius, können den Alltag leichter machen.
Sicherheit und Struktur
In meinem Yogaunterricht ist mir Sicherheit wichtig. Feste Abläufe geben dir Halt
und machen den Unterricht angenehm.
Jede Stunde beginnt damit, dass wir darüber sprechen, wie es dir geht.
Dann ziehen wir eine positive Karte für die Stunde. Danach machen wir eine Atemübung,
um uns auf das Yoga vorzubereiten.
Die Yoga-Übungen wiederholen wir oft, damit du sie in Ruhe lernen kannst.
Zum Schluss entspannen wir mit Klängen einer Zungentrommel und tönen gemeinsam das „Om“.
Diese festen Rituale helfen dir, Stress abzubauen und dich wohlzufühlen.
Ein Raum für dich
Ich unterrichte in kleinen Gruppen mit 4 bis 6 Personen. So habe ich genug Zeit, mich um jeden
Einzelnen zu kümmern. Die Kurse sind donnerstags abends.
Du kannst zwischen zwei Zeiten wählen: 16:00 bis 17:30 Uhr oder 18:00 bis 19:30 Uhr.
Wenn du Interesse hast, melde dich gerne über mein Kontaktformular. Ich freue mich darauf,
dich beim Yoga zu begleiten.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.